Diskontgeschäft

Diskontgeschäft
1. Diskontgeschäft im Sinn von § 112 Nr. 3 KWG: Ankauf von (noch nicht fälligen)  Wechseln und  Schecks unter Abzug von Zinsen für die Zeit bis zum Fälligkeitstag. Wirtschaftlich handelt es sich i.d.R. um eine Kreditgewährung, rechtlich liegt dem Geschäft ein Kauf im Sinn von §§ 433 ff. BGB zugrunde. Der Ankauf von sonstigen Wertpapieren und Buchforderungen stellt kein D. dar.
- 2. Diskontgeschäft der Banken und Sparkassen: Gewährung von Diskontkredit durch Ankauf von Wechseln vor Fälligkeit unter Abzug von Diskont ( Diskontsatz). Das D. ist ein Teil des bankbetrieblichen Kreditgeschäfts.
- 3. Diskontgeschäft der Bundesbank: Kreditgeschäft, das der Bundesbank bis zum 31.12.1998 nach Maßgabe von § 19 BBankG gestattet war. Es handelte sich um die Gewährung von Rediskontkrediten, welche die Bundesbank Kreditinstituten im Rahmen ihrer Diskontpolitik zur Verfügung gestellt hat. Mit der Errichtung der Europäischen Zentralbank ist das Diskontgeschäft der Bundesbank, also der Wechselankauf zum Diskontsatz, zum 1.1.1999 entfallen.

Lexikon der Economics. 2013.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Diskontgeschäft — Ein Diskontgeschäft (Diskontkredit) ist der Ankauf von noch nicht fälligen Wechseln i. d. R. durch Kreditinstitute. Die Wechsel werden diskontiert, also die Zinsen bis zum Fälligkeitstag sowie eine Diskontprovision abgezogen. Der jeweils… …   Deutsch Wikipedia

  • Diskontgeschäft — Dis|kọnt|ge|schäft 〈n. 11; Bankw.〉 Wechselgeschäft * * * Dis|kọnt|ge|schäft, das: Ankauf von noch nicht fälligen Wechseln od. Schecks unter Abzug des ↑ Diskonts (1). * * * Dis|kọnt|ge|schäft, das: Ankauf von noch nicht fälligen Wechseln od.… …   Universal-Lexikon

  • Diskontgeschäft — Dis|kọnt|ge|schäft 〈n.; Gen.: (e)s, Pl.: e; Bankw.〉 Wechselgeschäft …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • Diskontgeschäft — Dis|kont|ge|schäft das; [e]s, e: Wechselgeschäft …   Das große Fremdwörterbuch

  • Diskontgeschäft — Dis|kọnt|ge|schäft …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Wechseldiskontierung — ⇡ Diskontgeschäft …   Lexikon der Economics

  • Wechseldiskontkredit — ⇡ Diskontgeschäft …   Lexikon der Economics

  • Bankgeschäft — Bankgeschäfte sind gemäß § 1 (Kreditwesengesetz) Wertpapiergeschäfte, Kreditgeschäfte, Zahlungsverkehrsgeschäfte und sonstige Geschäfte. Viele dieser Geschäfte werden im Rahmen einer Legaldefinition inhaltlich und vom Umfang her im KWG… …   Deutsch Wikipedia

  • Mefo — Der Mefo Wechsel (benannt nach: Metallurgische Forschungsgesellschaft mbH) war ein 1934 von Hjalmar Schacht entworfenes Kreditierungsmittel für Reichsausgaben. Das Reich finanzierte die Staatsausgaben für die Aufrüstung, indem es nicht in… …   Deutsch Wikipedia

  • 3-Säulen-System — Das deutsche Bankwesen zählt zu den größten der Welt. Internationale Großbanken aus Deutschland sind unter anderem die Deutsche Bank und die Commerzbank. Die Dresdner Bank gehörte bis zu ihrer Übernahme durch die Commerzbank im Jahr 2008 dazu.… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”